Heavy match-ups/de

From Team Fortress Wiki
< Heavy match-ups
Revision as of 20:31, 5 December 2010 by SebBOT (talk | contribs) (auto: fix categories)
Jump to: navigation, search
Klasse Strategie
Heavy.png
Heavy
vs Scout.png
Scout
Ein Scout ist außerhalb deiner unmittelbaren Umgebung für gewöhnlich keine Bedrohung und wird dich in der Regel meiden. Sei nur vorsichtig wenn einer direkt an dir dran ist und du dich grade von seinem Lähmen-Effekt erholst, er umkreist dich wie ein Wirbelwind. Listige Scouts werden das zu ihrem Vorteil ausnutzen, indem sie dich um- und überspringen; während sie deinem Wanst ein paar Kugeln servieren, wirst du es schwer haben, sie ins Fadenkreuz zu bekommen. Manche Scouts werden sogar so dreist sein, dir auf den Kopf zu springen, um Topfschlagen zu spielen; wenn du also Schaden nimmst und niemand hinter dir steht, schau mal nach oben. Die Schrotflinte ist in solchen Momenten sehr hilfreich, weil sie es dir erlaubt, ebenfalls wild herum zu springen und mit deinem riesigen Vorteil an Lebenspunkten, solltest du dieses Tänzchen länger als er durch halten.

Ziehe in Betracht Natascha zu benutzen, wenn das gegnerische Team mehrere Scouts hat; durch den Verlangsamen-Effekt sind sie mehr oder weniger machtlos auf kurze bis mittlere Distanz. Ein Scout mit den freischaltbaren Waffen ist eine größere Bedrohung. Scouts mit der Force-A-Nature werden dich durch die Luft von sich weg stoßen und dich eher immer mal wieder angreifen um dich zu töten, anstatt die direkte Konfrontation zu suchen. Es gbt auch nicht viel, was du dagegen machen kannst, außer ihn beim Nachladen zu erwischen. Deine Statur bietet außerdem eine bevorzugte Zielscheibe für das Lähmen mit dem Sandman auf alle Entfernungen, da du die langsamste Laufgeschwindigkeit hast. Behalte im Hinterkopf, dass du trotz der Lähmung deine Minigun angedreht halten kannst (zweiter Feuermodus); durch die wenigen Lebenspunkte wirst du nach dem Abklingen einen unaufmerksamen Scout in Sekundenbruchteilen in Fetzen schießen.

Vorsicht vor Scouts mit der Mad Milk. Falls du mit dieser benetzt sein solltest, wird es ekelhaft, weil der Scout – und auch sonst jeder Gegner – durch Treffer an dir, Lebenspunkte regeneriert und es so sehr schwierig wird, ihn zu töten. Am erfolgreichsten ist es, Scouts zu töten bevor sie aus deiner langsamen Laufgeschwindigkeit und deinen vielen Lebenspunkten einen Vorteil ziehen können. Doch selbst wenn der Scout tot ist, wirst du für den Rest seines Teams ein großen, langsames, Lebenspunkte gebendes Ziel sein; zieh dich besser zum nächsten Medic, Dispenser, oder Respawn-Schrank zurück.

Heavy.png
Heavy
vs Soldier.png
Soldier
Als Heavy bist du so etwas wie eine Gegenklasse für den Soldier; du bist der einzige, der mehr Lebenspunkte als er auf dem Konto hat, auf kurze Distanz verursachst du mehr Schaden als er, er ist groß und langsam genug, um nicht von dir weg rennen zu können. Geübte Soldier werden im Kampf gegen dich eher die mittlere Distanz wahren und sich Deckung zu Nutze machen, um sich mit ihren Raketen einen Vorteil zu verschaffen.

Wegen deiner langsamen Laufgeschwindigkeit ist es schwer, seinen Raketen aus zu weichen, aber nicht unmöglich. Wenn du mit deiner Minigun schnell aufhörst zu schiessen und zu einer Seite springst, kannst du einen großen Teil, wenn nicht sogar den kompletten Schaden einer heran nahenden Rakete negieren. Dein Ziel sollte es sein, eine mittelnahe Distanz zu halten und ihn schnell zu töten; aber geh nicht zu nahe an ihn heran, deine Größe macht direkte Treffer mit dem Raketenwerfer sehr einfach. Sollte er übertrieben viel Deckung ausnutzen, solltest du entweder den Winkel zu dieser Deckung ändern, oder dich zurück ziehen, während du ihn springend mit deiner Schrotflinte beharkst. Die beste Strategie bleibt allerdings, ihn schneller zu töten, als er dich töten kann. Einen Medic im Rücken zu haben, wirkt Wunder. Auch Natascha ist nützlich, um einen Soldier zu verlangsamen und so die Mnge an Schaden, die ein Soldier verursacht, zu reduzieren.

Gefährlicher wird ein Soldier, wenn er den Direktschlag und den Equalizer mit sich führt. Ein Direktschlag Soldier hat überhaupt keine Probleme dich mit schweren Raketentreffern zu erwischen, während du deine Minigun angedreht hast. Bei solchen Soldiern zückst du besser die Schrotflinte, um mit deiner Agilität das Treffen zu erschweren. Natascha ist ein guter Konter für einen herumflitzenden Soldier mit dem Equalizer. Auf der anderen Seite sollte er sowieso schnell das zeitliche Segnen, wenn er so wenig Lebenspunkte hat, das er vom einem großen Laufgeschwindigkeitsbonus profitiert. Wenn er allerdings an dich heran kommt, wird es weh tun.

Einem Soldier der die Black Box trägt, ist noch schwerer bei zu kommen, da jeder seiner Treffer den von dr schon verursachten Schaden um 15 zurück erhaltende Lebenspunkte reduziert. Auf lange Distanz wird er sich als sehr nervig erweisen, weil er dich langsam herunter schält und sich damit wieder volle Leenspunkte verschafft. Auf nahe Distanz ist er kurzzeitig sehr gefährlich, weil er durch die extra Lebenspunkte länger im Kampf bleiben kann; sein Magazin fasst allerdings dafür auch einen Schuss weniger. Die einzig wirklich Strategie die bleibt ist, besser zu treffen als er und ihn damit zu töten. Der Soldier kriegt mit jedem erfolgreichen Treffer 15 Lebenspunkte zurück, am besten schließt du also schnell zu ihm auf und drückst ihm mehr Schaden rein, als er wieder heilen kann.

Heavy.png
Heavy
vs Pyro.png
Pyro
Pyros scheinen die am wenigsten gefährlichsten Gegner zu sein: Das gilt aber nur, wenn sie dich direkt von vorne angreifen; wenn er dich überrascht, macht er in Null Komma Nichts eine riesige Portion Speck aus dir. Die übliche Strategie gegen Pyros ist, einfach drauf halten, wenn du einen siehst. Deshalb meiden Pyros dich; deine Hauptwaffe reisst sie in Stücke. Vielmehr machen Pyros sich die Map-Umgebung zu nutze und suchen alternative Wege, um dir in den Rücken zu fallen.

Wenn ein Überraschungsangriff gelingt und du schnell genug reagierst, wirst du in oft genug noch aus schalten können, bevor du stirbst, allerdings solltest du dich rasch nach einer Quelle für neue Lebenspunkte umsehen, andernfalls wirst du durch den Verbrennen-Effekt dem Pyro in den Hades folgen. Pyros, die mit dem Flammenwerfer, oder der Herdflamme ausgestattet sind, können noch üblere Gegner für dich werden, wen sie ihren Kompressionsdruck benutzen, der dich von ihnen wegstößt und es ihnen somit erleichtert, zu entkommen, oder - wenn sie den Axtinator bei sich haben – gegen eine Wand stoßen werden, um dich mit ein, zwei Schlägen zu erledigen. Pyros die den Rückenschmorrer tragen, scheinen auf den ersten Blick nicht ganz so gefährlich zu sein, weil der Kompressionsdruck fehlt, allerdings lässt dich der kritische Schaden von hinten innerhalb von Sekunden ins Gras beißen, wenn du nicht achtsam bist. Manch ein Pyro wird dreist werden und versuchen, dich direkt von vorne anzugreifen und dich springend und umkreisend, schnell zu töten. Am leichtesten kannst du solche Gegner aus schalten, wenn du darin geübt bist, auch einen herum zappelnden Gegner im Fadenkreuz zu behalten. Auf größere Distanzen werden Pyros dich mit der Schrotflinte oder der Signalpistole zu beharken; beende das Geplänkel entweder schnell, oder zieh dich zurück und suche dir eine bessere Angriffsposition. Grade die Signalpistole kann schmerzen, weil sie kritische Treffer verursacht, wenn du schon brennen solltest. Nach jedem Kampf gegen einen Pyro und außerhalb der Reichweite es befreundeten Medics, solltest du dir ein ruhiges Plätzchen für einen Bissen vom Sandwich suchen, oder etwas Schokolade naschen. Das Extra an Lebenspunkte hilft dir, am Leben zu bleiben, bis der Verbrennen-Effekt von selber abgeklungen ist. Solltest du kein ruhiges Plätzchen zum futtern finden, wirf dein Essen auf den Boden und benutze es als Medipack.

Heavy.png
Heavy
vs Demoman.png
Demoman
Ein unerschrockener Demoman kann dich relativ schnell mit einer Salve aus seinem Granatenwerfer aus schalten, weil es nicht sonderlich schwer ist, einen über das Schlachtfeld schleichenden Riesen zu treffen. Am besten haust du ihm ein paar Kugeln um die Ohren, damit er in Deckung gehen muss, um dich von dort mit weit weniger effektivem indirektem Beschuss zu bearbeiten. Bei einem solchen Schusswechsel sollte es dein oberstes Ziel sein, die Distanz zwischen euch beiden zu verringern; renn zu seiner Deckung und mach mit deiner Minigun ein Sieb aus ihm. Sollte die Umgebung eng gestaltet sein, ist deine Schrotflinte Erfolg versprechender. Umlaufe oder zerstöre Haftbomben-Teppiche, durch deine langsame Laufgeschwindigkeit sind diese für dich eine große Scahdensquelle. Selbst wenn dich ein Medic heilt, wird dich ein solcher Teppich töten, oder zumindest sehr schwer verletzen. Solltest du also genug Munition haben, scheue dich nicht, die Haftbomben mit deiner Minigun zu beseitigen und dann schnell weiter zu marschieren, bevor ein neuer Teppich gelegt wird.

Du bist eine super Gegenklasse für Eyelander tragende Demomen. Auch wenn seine Granaten dir immer noch viel Schaden zufügen können, einen Demoman der versucht dich zu enthaupten pellst du in Sekundenbruchteilen mit deiner Minigun die Haut von den Knochen. Wechsel auf Natasha, falls ein Demoman bereits viele Köpfe gesammelt hat. So negierst du seinen Geschwindigkeitsbonus – auch den des Sturmschildes, den er nutzen wird, um dir zu entkommen.

Heavy.png
Heavy
vs Heavy.png
Heavy
work in progress
Heavy.png
Heavy
vs Engineer.png
Engineer
work in progress
Heavy.png
Heavy
vs Medic.png
Medic
work in progress
Heavy.png
Heavy
vs Sniper.png
Sniper
work in progress
Heavy.png
Heavy
vs Spy.png
Spy
work in progress

See also