Difference between revisions of "Valve/de"

From Team Fortress Wiki
Jump to: navigation, search
(translation)
 
m
Line 76: Line 76:
 
* [http://developer.valvesoftware.com/wiki/Main_Page Valve Developer Community] wiki
 
* [http://developer.valvesoftware.com/wiki/Main_Page Valve Developer Community] wiki
  
[[Category:Valve| ]]
+
[[Category:Valve/de| ]]
 
{{Languages}}
 
{{Languages}}

Revision as of 15:17, 8 December 2010

Valve logo.png

Valve ist ein amerikanisches Unternehmen das Videospiele entwickelt und digitale Distributionen vertreibt. Der Sitz des Unternehmens, welches 1996 gegründet wurde, ist in Bellevue, Washington, USA .Das Unternehmen wurde bekannt durch das Spiel Half-Life, welches im November 1998 veröffetlicht wurde sowie durch seine Distributions-Software, Steam. Die Firma ist für ihre Ego-Shooter, die Source Engine und lange Entwicklungszeiten bekannt.

Valve's ständig wachsendes Portfolio an Titeln umfasst weitere Einträge der Half-Life Serie, wie Half-Life 2 und die Half-Life 2 Episoden One und Two; den Vier-Spieler, kooperations Titel Left 4 Dead; die Multiplayer Marke Team Fortress mit Team Fortress 2; das preisgekrönte Portal; und das Nummer 1 Online-action Spiel Counter-Strike. Diese Sammlung zählt über 20 Millionen Retail Verkäufe und über 80% des PC-Online-Marktes weltweit.

Geschichte

Team Fortress 2, eines der wichtigsten Valve Produkte, wurde 1998 angefangen aber erst 2007 veröffentlicht.

Valve wurde als L.L.C. mit Sitz in Kirkland, Washington gegründet.Im April 2003, zogen sie in die Stadt Bellevue, Washington, die selbe Stadt in der der ursprüngliche Publisher, Sierra Entertainment, Inc., seinen Sitz hatte.

Nach dem Erfolg von Half-Life, arbeitete das Team an Modifikation (mod), Ablegern und Fortsetzungen, wie Half-Life 2. Alle momentan erhältlichen Valve Spiele bauen auf die Source Engine auf. Die Engine verdankt ihren Erfolg den Mods und Fortsetzungen. Das Unternehmen hat sechs Serien produziert: Half-Life, Team Fortress, Portal, Counter-Strike, Left 4 Dead und Day of Defeat. Valve ist bekannt für die Unterstützung ihrer Spiel-"Modding-Community": deutlich erkennbar an Counter-Strike, Team Fortress und Day of Defeat, jeder Titel begann als Mod dritter, wurden jedoch dann von Valve gekauft und als Vollversion weiter entwickelt. Darüber hinaus verbreiten sie Community Mods auf Steam.

Am 10. Januar 2008 verkündete Valve Corporation die Übernahme von Template:W. Am 5. Oktober 2009, kündigte der Defense of the Ancients (DotA) Entwickler IceFrog an, er werde die Leitung eines Teams bei Valve übernehmen. Am 10. August 2010, knapp ein Jahr später, reichte Valve das Markenzeichen DotA ein . Am 8. April 2010, gewann Valve das "March Mayhem" Tunier des Template:W für den besten Entwickler des Jahres 2010. Sie schlugen BioWare im Finale und Zynga, das Unternehmen hinter FarmVille, im Halbfinale. WikiLeft_4_Dead#Left_4_Dead_2

Produkte

Source Spiele
Konsolen Spiele
  • Half-Life (PS2)
  • Counter-Strike (Xbox)
  • Half-Life 2 (Xbox)
  • Half-Life 2: Survivor (Arcade)
  • Half-Life 2 (Xbox 360)
  • Half-Life 2 (PS3)
  • Half-Life 2: Episode One (Xbox 360)
  • Half-Life 2: Episode One (PS3)
  • Half-Life 2: Episode Two (Xbox 360)
  • Half-Life 2: Episode Two (PS3)
  • Portal (Xbox 360)
  • Portal (PS3)
  • Team Fortress 2 (Xbox 360)
  • Team Fortress 2 (PS3)
Goldsource Spiele




Externe Links

Entwickler